…die reine Kraft der Empathie
Herzlich Willkommen hier auf „hierkannsgehen“.de. Es gibt wahrscheinlich verschiedenste Gründe, warum Du diese Seite besuchst. Vielleicht ist es Neugier? Skepsis? vielleicht ist es auch der Bedarf nach Hilfe bei Entscheidungen.
Ich lade Dich herzlich ein, Dich auf dieser Internetpräsenz umzusehen und etwas über die Methode Walking-in-Your-Shoes in Erfahrung bringen.
Was ist Walking in your shoes (Wiys)?
Walking-In-Your-Shoes ist eine Selbsterfahrungsmethode, mit der wir uns selbst, unser Leben, andere Personen und Dinge besser verstehen können. Durch das Gehen können wir Antworten und Lösungen für unsere privaten oder beruflichen Anliegen finden. Eine echte Alternative zur Familienaufstellung.
Mit „Walking“ ist buchstäblich das „Gehen“ gemeint:
Du bittest eine Person für dich ein bestimmtes Anliegen zu gehen. Diese Person, der Walker, lässt sich für diese Rolle in den Dienst nehmen. Er bewegt sich zum Beispiel durch Gehen etwa 15-25 Minuten ganz intuitiv und spontan im Raum. Der Walker begibt sich dadurch stellvertretend für den Ratsuchenden auf eine Art „Entdeckungsreise“ durch das Anliegen. Er wird gewissermaßen selbst zu der Rolle und kann aus der Tiefe in einer besonderen Weise berichten. Diese Information hilft dem Ratsuchenden, ein Verständnis seines Anliegens auf einer tieferen Ebene zu finden.
Für deinen Walk ist jede Rolle sinnvoll, von der du annimmst, dass sie Antworten auf Fragen für dein Verständnis und dein Wachstum liefert. Beispielsweise könnte das sein: „deine berufliche Zukunft“, „deine Berufung“, „dein unentdecktes Potential“ „dein blinder Fleck“, „Glaubenssätze“, eine Beziehung, „Dein Kind“, Haustiere usw.
„Walking In Your Shoes“ wurde von dem Schauspieler Joseph Culp und dem Psychologen John Cogswell Mitte der 80er Jahre in Kalifornien, USA, entwickelt. Der Familiensteller Christian Assel brachte diese bisher in Deutschland einzigartige Methode 2008 nach Europa.
Bild: Teil 1 der „Train the Trainer“ Ausbildung mit Joseph Culp in Deventer (NL)